100 Jahre Finnland – Identität und Bewusstsein

Kölnissä useita Oulun Taiteilijaseuran jäseniä näyttelyssä: 100 Jahre Finnland – Identität und Bewusstsein
Tietoa mm. nettisivulta: http://www.altes-pfandhaus.de/das-programm/ausstellungen.html
josta oheinen teksti:
30.09. – 14.10.2017
Ausstellung zeitgenössischer Kunst
Ausstellungseröffnung: Samstag, 30.9. 2017 um 18.00 Uhr
Das Grußwort spricht Elfi Scho-Antwerpes, stellvertretende Oberbürgermeisterin der Stadt Köln.
Performance von Lala Nomada
Jam Session mit Volkmar Ernst (Saxophon), Nigel Edwards (Piano/ Keyboards/Voice), Rainer Klappich (Drums) und Antti Ylönen (Percussion)
Veranstaltungen: Sonntag, 1.10.2017
11 Uhr: Sensory Walk* mit Helmi Järviluoma
15 Uhr: Literaturlesung* mit Matti Mäkelä
Ausstellungsdauer: 30.09. - 14.10.2017
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mi – So, 17 – 20 Uhr, bei Konzerten sowie nach Vereinbarung
unter 0221 2783685
Am 6. Dezember 2017 feiert Finnland 100 Jahre Unabhängigkeit (1917-2017). Anlässlich dieses Jubiläums zeigen Künstler verschiedener europäischer Länder aus den Bereichen Bildende Kunst, Bildhauerei, Fotografie, Grafik, Installation, Neue Medien und Performance Arbeiten zum Thema „100 Jahre Finnland - Identität und Bewusstsein". Wissenschaftliche Ansätze wie in Sensory Walk und eine Literaturlesung ergänzen die Ausstellung.
Teilnehmende Künstler/Innen und andere Mitwirkende:
aus Finnland: Jaakko Heikkilä (Fotografie), Magdaleena Jakkila (Malerei-Video),
Eeva-Kaisa Jakkila (Malerei), Rauno Salminen (Grafik),
Jussi Valtakari (Bildhauerei), Antti Ylönen (Bildhauerei),
Helmi Järviluoma (Sensory Walk) und Matti Mäkelä (Literaturlesung)
aus Frankreich: der deutsch-französische Künstler Volkmar Ernst (Malerei)
aus Österreich: die mexikanisch-deutsche Künstlerin Lala Nomada (Performance-Video)
aus Schweden: Robert Willim (Fotografie und Neue Medien)
aus Deutschland: Silke Haase (Grafik-Installation) und Jürgen Umlauff (Malerei-Video)
Verantwortlich für Idee, Konzept* und Organisation: Silke Haase, Eeva-Kaisa Jakkila, Kaisa Kerätär,
Jussi Valtakari und Jürgen Umlauff
Kontakt: Silke Haase (cirris [ät] gmx.de) und Jürgen Umlauff (vann2ju [ät] netcologne.de)
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der DFG Deutsch-Finnische Gesellschaft in Köln e.V. sowie mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln und der Universität Ost-Finnland Joensuu statt.
* Sensory Walk mit Dr. Helmi Jäviluoma am Sonntag, 1.10.2017 um 11 Uhr (Eintritt frei):
Voranmeldung ab 15.9.2017 unter cirris [ät] gmx.de oder mobil 0157 76655244 / bis 15 Teilnehmer
Treffpunkt: Ausstellungshalle Altes Pfandhaus
ca. 45-60 min. stiller Spaziergang (mit dem Geruchssinn Köln wahrnehmen) mit anschließendem ca. 15 min. Erfahrungsaustausch. Sensory Walk findet im Rahmen des Projektes SENSOTRA der Universität Ost-Finnland Joensuu statt, das vom Europäischen Forschungsrat im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert wird (Finanzhilfevereinbarung Nr. 694893).